Berlin steckt immer noch in der Corona-Pandemie - das gilt auch an Silvester. Was bedeutet Corona für Silvester in Berlin? Was ist erlaubt, was nicht? Wir geben einen Überblick. (Stand: 31.12.2021)
Ja, das ist möglich. Reisen sind nicht verboten, aber es wird dazu geraten, auf alle nicht zwingend notwendigen Reisen zu verzichten.
Bundesweit gilt im Nah- und Fernverkehr die 3G-Regel: Fahrgäste müssen vollständig geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet sein.
Bei der Einreise aus ausländischen Risikogebieten besteht Quarantänepflicht. Hier gibt es weitere Infos zu den Maßnahmen bei der Einreise
Kann ich in Berlin ein Hotelzimmer oder eine Ferienwohnung buchen
Ja, Hotels, Ferienwohnung und andere Beherbungsstätten dürfen grundsätzlich für Übernachtungen zum Zwecke des touristischen Aufenthalts öffnen.
In Hotels und bei weiteren gewerblichen Übernachtungsangeboten ist das 2G-Modell verpflichtend. Besucher müssen vollständig geimpft oder genesen sein. Bei Kindern unter 18 Jahren reicht hingegen ein negatives Testergebnis bzw. der Schülerausweis.
In Hotels gelten besondere Schutz- und Hygienebedingungen. Hier gibt es weitere Infos für Hotelgäste.
Silvesterpartys
Darf ich eine private Silvesterparty feiern?
Ja. Private Veranstaltungen im Familien-, Bekannten- oder Freundeskreis dürfen unter bestimmten Bedingungen stattfinden.
Private Feiern, an denen ausschließlich Geimpfte und Genesene teilnehmen (2G, ausgenommen Kinder unter 14) sind mit bis zu 10 Teilnehmenden zulässig.
Für private Veranstaltungen, an denen auch ungeimpfte Personen teilnehmen, gelten weiterhin die strengeren Kontaktbeschränkungen. Personen aus einem Haushalt dürfen sich mit höchstens zwei Menschen aus einem weiteren Haushalt treffen.
Gibt es Silvesterpartys an öffentlichen Veranstaltungsorten?
Öffentliche Tanzveranstaltungen sind grundsätzlich verboten. Auch die Silvesterparty am Brandenburger Tor wird als reine TVG-Show ohne Zuschauer stattfinden.
Feuerwerk
Gibt es ein großes Feuerwerk in Berlin?
Nein. Das beliebte Höhenfeuerwerk der Silvesterparty am Brandenburger Tor wird zum Jahreswechsel 2021/22 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
Darf man ein privates Feuerwerk zünden?
Das Zünden von Feuerwerk und anderen pyrotechnischen Gegenständen ist außerhalb der Verbotszonen nicht verboten.
In der Silvesternacht gibt es ein Feuerwerks- und Böllerverbot in über 50 Gebieten der Berliner Innenstadt: Zur Übersicht der Feuerwerks-Verbotszonen. Hier ist das Abbrennen von Feuerwerk und anderer Pyrotechnik untersagt und es gilt zudem ein Ansammlungsverbot.
Kann man Böller schnell noch im grenznahen Ausland kaufen?
Aus anderen EU-Ländern dürfen nur zugelassene Feuerwerkskörper eingeführt werden.
Ist es möglich, Feuerwerk in Berlin zu kaufen?
Der Kauf von Böllern und anderer Pyrotechnik soll deutschlandweit in diesem Jahr untersagt werden. Darauf einigten sich Bund und Länder am 02. Dezember 2021.
Gastronomie und Alkohol
Darf ich an Silvester Alkohol auf der Straße trinken?
Das Trinken von Alkohol auf der Straße ist grundsätzlich nicht verboten.
Gibt es Restaurants, Bars oder Kneipen in Berlin, die an Silvester geöffnet haben?
Im Innenbereich von Restaurants, Bars und Kneipen ist das 2G-Modell verpflichtend. Gäste müssen vollständig geimpft oder genesen sein. Hier gibt es weitere Infos zu den Corona-Regeln in der Gastronomie.