Der 103,2 m hohe Schäferberg ist eine natürliche Erhebung mitten im Naturschutzgebiet Düppeler Forst auf der Insel Wannsee in Steglitz-Zehlendorf (Wannsee).
Die Erhebung hat sich vor rund 20.000 Jahren im Brandenburger Stadium der Weichseleiszeit gebildet.
Beeindruckender Blick über den Wannsee
Auf dem Schäferberg steht der 1964 fertiggestellte und 212 Meter hohe Fernmeldeturm Berlin-Schäferberg, der die Region mit Rundfunk für Radio und Fernsehen versorgt. Von da oben hat man einen beeindruckenden Blick über den Wannsee bis weit ins Umland. Leider ist der Turm für die Öffentlichkeit noch nicht zugänglich. Eine touristische Nutzung wird zurzeit diskutiert. Bis dahin bleibt der Schäferberg ein schönes Ausflugsziel an Silvester. Wenn man Glück hat, sieht man Feuerwerk, das rund um oder auf dem Wannsee gezündet wird.
Anfahrt zum Schäferberg
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus 318 ab Station Wannsee, Hahn-Meitner-Platz 6 Stationen bis Charlottenstr./Chausseestr. (Berlin) Weiter geht es 1,5 Kilometer zu Fuß von der Chausseestraße links einbiegen in die Otto-Eich-Straße, die Königstraße überqueren und dann links den Waldweg parallel zur Königstraße laufen bis die Steigung kommt. Dort, den Turm im Blick den Wanderweg hochlaufen. Gehzeit ca. 21 Minuten.
Über 950 Brücken gibt es in Berlin. Einige davon bieten, getreu nach dem Motto: Umsonst und draußen, einen herrlichen Blick auf die Stadt um das Silvesterfeuerwerk in seiner vollen Pracht zu genießen.
mehr
Ein Silvesterabend in Berlin bleibt unvergesslich. Hier gibt es die schönsten, wildesten und lustigsten Silvesterpartys in den angesagtesten Clubs Berlins.
mehr