Charlottenburger Brücke

Charlottenburger Brücke

Charlottenburger Brücke um 1900

© public

Zwischen 1904 und 1909 errichteten August Bredtschneider und Bernhard Schaede im Auftrag der Stadt eine massive Gewölbebrücke mit reichhaltiger künstlerischer Ausgestaltung, von der heute nur noch das Charlottenburger Tor übrig ist. In Richtung Osten hat man guten Sichtkontakt zur Siegessäule, während man zur anderen Seite auf die Technische Universität und den Ernst-Reuter-Platz schaut.