Berliner Dom

Berliner Dom

Wer einen umwerfenden Ausblick auf die historische Mitte Berlins mit Humboldt Forum, Rotem Rathaus, Museumsinsel, Synagoge und die Straße Unter den Linden erleben möchte, besucht den Berliner Dom und steigt die 270 Stufen hinauf zum Kuppelumgang. Aus 50 Metern Höhe hat man einen spektakulären 360° Rundumblick.

Anlegestelle Berliner Dom

© www.enrico-verworner.de

Berliner Dom: Erwachsene Tickets buchen

Berliner Dom: Schüler/Studenten/Azubis Tickets buchen

Der Berliner Dom überragt mit seiner 98 Meter hohen Kuppel die meisten der umliegenden Gebäude und ist dadurch von weitem sichtbar. Der Bau zählt zu den größten evangelischen Kirchen Deutschlands und zu einer der bedeutendsten dynastischen Grabstätten Europas. Nicht nur die Gottesdienste, auch Konzertveranstaltungen unter der Domkuppel versprechen ein beeindruckendes Erlebnis.

Das Bauwerk

Auf Wunsch des letzten deutschen Kaisers entstand zwischen 1894 und 1905 das wilhelminische Prunkstück aus Granit und Sandstein nach Plänen von Julius Carl Raschdorff. Wilhelm II. bekam einen separaten, majestätischen Aufgang mit Fahrstuhl zur kaiserlichen Loge. Bei der Behebung der Kriegsschäden fielen die Kuppeln etwas bescheidener aus als im ursprünglichen Entwurf. Die Denkmalskirche an der Nordwand wurde abgerissen. Nach einer aufwändigen Rekonstruktion des Innenraums wurde der Dom am 6. Juni 1993 erneut eingeweiht.

Highlights im Berliner Dom

Die achtseitige Hauptkirche oder Predigtkirche ist glanzvoll ausgestattet mit dem aus weißem Marmor und Onyx bestehenden Altar von Friedrich August Stüler, der vergoldeten Apostelschranke im Altarraum von Schinkel, der 75 Meter hohen Kuppel – geschmückt mit Mosaiken, der Kaiserloge und der Sauer-Orgel. Darunter in der Hohenzollerngruft befinden sich die Prunksarkophage und Grabdenkmäler von Königinnen und Königen. Die älteste Glocke im Gebäude stammt aus dem Jahr 1532.

Berliner Dom

Adresse
Karl-Liebknecht-Straße 1
10178 Berlin

Nahverkehr

S-Bahn
U-Bahn
Bus
Tram
Brandenburger Tor
© Marco2811 - stock.adobe.com

Sightseeing in Berlin

Bis zum großen Fest am Brandenburger Tor ist noch etwas Zeit die deutsche Hauptstadt zu erkunden. Welche Sehenswürdigkeiten Sie nicht verpassen sollten. mehr