Immer mehr Menschen verbringen ihre Tage im Sitzen. Ein beliebter Neujahrsvorsatz besteht deshalb darin, sich mehr zu bewegen und Sport zu treiben. Ein Großteil der körperlichen und psychischen Vorteile regelmäßiger Bewegung ist bekannt: Das Immunsystem wird gestärkt, Stress abgebaut, der Stoffwechsel angeregt. Auch Depressionen, Bluthochdruck und Herzprobleme bessern sich durch Sport. Hierfür sind keine Höchstleistungen notwendig: Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, einige Busstationen zu Fuß laufen und eine regelmäßige halbstündige Joggingrunde haben schon nachweisliche positive Effekte.
Und doch führt der gute Vorsatz, mehr Sport zu treiben, allzu häufig lediglich dazu, sich zu einer kostspieligen Anmeldung im nächsten Fitnessstudio durchzuringen. Ein regelmäßiger Besuch des Sportcenters bleibt jedoch qua innerem Schweinehund aus.