Mehr Zeit für sich selbst

Mehr Zeit für sich selbst

Frau im Café
ZoomTeam/Fotolia.com
Einfach mal genau das machen, worauf man gerade am meisten Lust hat. Zwischen Beruf, Familie und Freunden wissen viele Menschen kaum noch, wann sie sich das letzte Mal Zeit für sich selbst genommen haben. Die Folge: Ein dumpfes Gefühl der Entkoppelung und Unzufriedenheit, das die Lebensfreude dämpft. Am Silvesterabend nehmen sich viele daher vor, die Beziehung zu sich selbst zu stärken und mehr "Quality time" allein zu verbringen. Ob einsame Wanderung durch die Berge, gemütliche Stunden auf dem Sofa oder ein Solo-Kurztrip ins Ausland: Je nach persönlichem Geschmack variiert die Gestaltung der Zeit für sich selbst.

Die Relevanz eines ausgewogenen Verhältnisses zu seiner Selbst für die psychische Gesundheit eines Menschen wird immer bekannter. Dennoch gerät der Vorsatz, sich mehr Zeit für sich selbst zu nehmen, zwischen Terminen und Verpflichtungen häufig in Vergessenheit.
Himmel über Berlin 13
© 2006 Björn S. Ehlers | photocase.com

Vorsätze für das neue Jahr

Neues Jahr, neue Vorsätze: Eine Übersicht über die häufigsten Neujahrsvorsätze, deren Umsetzung und mögliche Stolperfallen. mehr