Sparen

Sparen

Bezahlen
Synergee/ www.istockphoto.com
Das Jahresende verlangt dem eigenen Konto einiges ab: Ausgefallene Weihnachtsgeschenke, festliche Gourmet-Essen und bunte Feuerwerksartikel sind kostenintensiv. Es überrascht daher nicht, dass eine sparsamere Lebensweise zu den beliebtesten Vorsätzen zum neuen Jahr gehört. Zu dem Bestreben, den eigenen Konsum etwas einzudämmen addiert sich in vielen Fällen eine gewisse Angst vor der Zukunft. Aus Furcht, die eigene Rente werde nicht ausreichen, entschließen sich immer mehr Menschen zu einer frühzeitigen Altersvorsorge.

Es gilt bei der Umsetzung dieses Entschlusses, die richtige Balance zwischen Sparen und Geldausgaben zum Erhalt der Lebensfreunde zu finden. Die Wandlung vom Big Spender zum Sparfuchs ist deshalb nicht so mühelos, wie manch einer erwartet. Nach einiger Zeit eisernen Sparens locken neue Shopping-Exzesse immer verführerischer. Eine strukturierte Herangehensweise ist daher nötig.
Himmel über Berlin 13
© 2006 Björn S. Ehlers | photocase.com

Vorsätze für das neue Jahr

Neues Jahr, neue Vorsätze: Eine Übersicht über die häufigsten Neujahrsvorsätze, deren Umsetzung und mögliche Stolperfallen. mehr