Weniger Alkohol trinken

Weniger Alkohol trinken

Weinflaschen
volff - Fotolia.com
Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren? Insbesondere während der Feiertage am Jahresende bleibt es nicht bei einem Glas Wein, Sekt oder Bier. Bevor ein Gewöhnungseffekt oder eine Abhängigkeit entsteht, beschließen viele, im neuen Jahr in Sachen Alkohol kürzer zu treten. Wer seinem Körper eine Pause vor dem Rauschmittel gönnt, wird einige positive Effekte feststellen. Ruhigerer Schlaf, bessere Gedächtnisleistungen, ein reineres Hautbild und mehr Energie sind nur ein Teil der erfreulichen Folgen einer Alkoholpause. Nicht zuletzt dient eine zeitweilige Abstinenz mitunter als Rückversicherung, dass kein schwerwiegendes Alkoholproblem besteht.

Anfangs lässt sich der Vorsatz, weniger Alkohol zu trinken, noch leicht umsetzen. Doch spätestens nach dem Start der Grillsaison sind die alten Gewohnheiten oftmals schleichend zurückgekommen und das Vorhaben endgültig vergessen.
Himmel über Berlin 13
© 2006 Björn S. Ehlers | photocase.com

Vorsätze für das neue Jahr

Neues Jahr, neue Vorsätze: Eine Übersicht über die häufigsten Neujahrsvorsätze, deren Umsetzung und mögliche Stolperfallen. mehr