Vom Brandenburger Tor bis zur Siegessäule wird alljährlich die größte offizielle Silvesterparty Deutschlands gefeiert. Hunderttausende Menschen erwarten mit Spannung den unvergesslichen Countdown ins kommende Jahr und das spektakuläre Silvesterfeuerwerk, das über der Quadriga zu bewundern ist. Der Jahreswechsel 2020/2021 findet wegen der Corona-Pandemie als Fernsehproduktion ohne Live-Publikum statt.
Das Brandenburger Tor ist die am meisten besuchte Sehenswürdigkeit in Berlin. Jedes Jahr kommen Millionen Menschen ins Zentrum der Hauptstadt an den Pariser Platz, um das geschichtsträchtige Tor zu sehen und sich damit auf einem Foto zu verewigen. Hier beginnt auch die beliebte Silvester-Open Air Fan-Meile, wo hunderttausende Besucher aus aller Welt zusammen das Ende des alten Jahres und den Beginn des neuen Jahres mit Live-Musik, Höhenfeuerwerk und Open-End-Disco bis in die Morgenstunden feiern.
Das Brandenburger Tor ist die am meisten besuchte Sehenswürdigkeit in Berlin. Jedes Jahr kommen Millionen Menschen ins Zentrum der Hauptstadt an den Pariser Platz, um das geschichtsträchtige Tor zu sehen und sich damit auf einem Foto zu verewigen. Hier beginnt auch die beliebte Silvester-Open Air Fan-Meile, wo bis in die Morgenstunden gefeiert wird.
Wer das neue Jahr mit einer Bahnreise nach Berlin starten möchte, hat jetzt die einmalige Gelegenheit, einen günstigen Pauschalpreis zu bekommen.
mehr
Die Party-Meile am Brandenburger Tor
1,5 km auf der Straße des 17. Juni - vom Brandenburger Tor bis zum Kleinen Stern - erstreckt sich die Party-Zone für das grandiose Silvester-Spektakel. Ca. 100 Meter vor der Siegessäule endet die Party-Meile. Es gibt jedoch noch einen Zugang zur Party.
Auf der Party-Meile feiern jedes Jahr hunderttausende Besucher aus aller Welt zusammen das Ende des alten Jahres und den Beginn des neuen Jahres mit Live-Musik, Höhenfeuerwerk und Open-End-Disco.
Live-Musik und Open-End-Disco
Neben der großen Show-Bühne, wo nationale und internationale Künstler auftreten und die Säulen des Brandenburger Tors zum Zittern bringen, gibt es einen DJ Tower und extra große LED Screens entlang der gesamten Strecke.
Die Open-End-Disco mit DJ Unterhaltung sorgt nach Mitternacht für einen beschwingten Jahresstart unter freiem Himmel.
Die richtige Silvesterparty finden: Übersicht zum Durchklicken aller Partys auf Berliner-Silvester.de
mehr
Höhenfeuerwerk und Lasershow
Um Mitternacht werden ein spektakuläres Höhenfeuerwerk mit ca. 6000 Feuerwerkskörpern und eine lichtstarke Lasershow den Berliner Nachthimmel zum Leuchten bringen und die Stimmung zum Jahreswechsel anheizen.
Spaßmeile mit Riesenrad
Großes Vergnügen finden die Besucher bei einer aufregenden Fahrt mit dem Riesenrad. Diese verschafft von hoch oben einen tollen Blick auf das Silvester-Spektakel unter sich. Zusätzliche Fahrgeschäfte und Attraktionen für Groß und Klein lassen den letzten Tag des Jahres zu einem unvergesslichen Tag werden.
Essen und Trinken auf der Party-Meile
Entlang der Party-Meile wird für ein reichhaltiges Angebot an Essen und Trinken gesorgt. An den Buden im Food-Areal gibt es heiße und kalte Speisen und diverse alkoholische und nichtalkoholische Getränke für jeden kulinarischen Geschmack und Geldbeutel.
Live-Übertragung im Fernsehen
Wer nicht live dabei ist, kann mit der Live-Sendung „Willkommen 2022“ des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders ZDF von zu Hause aus an der Stimmung auf der großen Silvesterparty am Brandenburger Tor teilhaben, den Jahreswechsel mit Freunden ausgelassen feiern und zu den Music-Acts tanzen.
Die Übertragung beginnt um 20.15 Uhr. Moderiert wird die Sendung von Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner.
Auf einen Blick
Was: Silvesterparty am Brandenburger Tor Wann: voraussichtlich 31. Dezember 2021, 14:00 Uhr bis 01. Januar 2022 03:00 Uhr Start des Bühnenprogramms: 19 Uhr Wo: Brandenburger Tor, Straße des 17. Juni Eintritt: frei
Alles, was man wissen muss, schön übersichtlich in der Grafik dargestellt.
mehr
Eingänge
Ebertstraße/Ecke Scheidemannstraße
Ebertstraße/Ecke Behrendtstraße
Yitzhak-Rabin-Straße
Bellevueallee / Kleiner Stern
Straße des 17. Juni / Grosser Stern
Bahnhöfe in der Umgebung
Bellevue, Tiergarten, Potsdamer Platz, Friedrichstraße, Kochstraße. Der U-Bahnhof Brandenburger Tor schließt um 16 Uhr. Auch mit dem Bus 100 oder TXL gelangt man zur Silvesterparty: Station Brandenburger Tor
Die Berliner Clubs und Diskotheken locken zu Silvester mit besonders großen und aufregenden Partys. Die besten Partylocations in Berlin im Überblick.
mehr
Silvester wird in ganz Berlin mit großen und kleinen Feuerwerken gefeiert. Der Berliner Nachthimmel verwandelt sich um Mitternacht mit tausenden kleinen Feuerwerken in ein einziges Lichtermeer.
mehr