Fingerfood: Zwei leichte Dips
© Wirths PR
Saucen und Dips
Für ein ungezwungenes Essen mit vielen Leuten braucht man vor allem eins: Dips! Diese hier lassen sich herrlich leicht zubereiten und machen so richtig was her.
Dip aus geräucherter Aubergine und Joghurt
Zutaten:
2 große Auberginen
2 EL Olivenöl
Saft einer Zitrone
2-3 Knoblauchzehen
200g stichfester Joghurt
2 EL Olivenöl
Saft einer Zitrone
2-3 Knoblauchzehen
200g stichfester Joghurt
Zubereitung:
Die Grundlage für dieses Rezept sind Auberginen und Joghurt. Am besten kauft man große und gleich dicke Auberginen, dann können die Garzeiten besser abgeschätzt werden. Die Auberginen werden bei 220°C im Ofen gegrillt. Wer einen Gasherd besitzt, kann sie noch einfacher mit einer Grillzange packen und über der Flamme rösten. Die Auberginen so lange grillen, bis das Fruchtfleisch weich und die Haut leicht verbrannt sind. Das gibt dem Dip die nötigen Röstaromen.
Um die Auberginen leichter schälen zu können, zum Auskühlen für etwa zehn Minuten in einen geschlossenen Gefrierbeutel legen, danach kann man die Haut leicht abziehen. Das Fruchtfleisch auf einem Holzbrett hacken und mit dem Saft einer Zitrone und 2 EL Olivenöl in eine Schüssel geben. Dann den Joghurt unterrühren, den Knoblauch hineinpressen und das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit ein paar Dillzweigen und Zitronenspalten garnieren und fertig ist der exquisite Dip für Brot oder Fleisch.
Um die Auberginen leichter schälen zu können, zum Auskühlen für etwa zehn Minuten in einen geschlossenen Gefrierbeutel legen, danach kann man die Haut leicht abziehen. Das Fruchtfleisch auf einem Holzbrett hacken und mit dem Saft einer Zitrone und 2 EL Olivenöl in eine Schüssel geben. Dann den Joghurt unterrühren, den Knoblauch hineinpressen und das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit ein paar Dillzweigen und Zitronenspalten garnieren und fertig ist der exquisite Dip für Brot oder Fleisch.
Scharfer Walnussdip
Zutaten:
175g Walnüsse
1 TL Kreuzkümmel
1-2 frische rote Chilis
1-2 Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark
2 TL Zucker
2 EL Granatapfelsaft
120ml Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel
1-2 frische rote Chilis
1-2 Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark
2 TL Zucker
2 EL Granatapfelsaft
120ml Olivenöl
Zubereitung:
Als geschmacklichen Gegenpol zum Joghurt werden in diesem Rezept Walnüsse für einen wunderbar kräftigen Dip verwendet. So können beide kombiniert werden und bieten den Gästen ein geschmackliches Feuerwerk.
Die Walnüsse geben eine intensive Basis für dieses Rezept. Sie können bereits fertig geknackt gekauft werden, in der Regel schmecken die ganzen Nüsse in der Schale allerdings besser und sind um einiges günstiger.
Die Nüsse werden zerkleinert. Wer einen Mörser besitzt, nehme den, das Zerstoßen setzt die Aromen am allerbesten frei. Alternativ funktioniert aber auch ein Mixer.
Die Chili sollten vor der Verarbeitung entkernt und gehackt werden, dann werden sie zusammen mit dem Kreuzkümmel und dem Knoblauch zu den Nüssen gegeben. Das Ganze mit dem eingeweichten Brot zu einer Paste vermengen, Tomatenmark zugeben, zum Schluß Zucker und den Granatapfelsaft beigeben. Langsam das Öl hineinlaufen lassen, dabei weiter stoßen, bis eine weiche Paste entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Walnüsse geben eine intensive Basis für dieses Rezept. Sie können bereits fertig geknackt gekauft werden, in der Regel schmecken die ganzen Nüsse in der Schale allerdings besser und sind um einiges günstiger.
Die Nüsse werden zerkleinert. Wer einen Mörser besitzt, nehme den, das Zerstoßen setzt die Aromen am allerbesten frei. Alternativ funktioniert aber auch ein Mixer.
Die Chili sollten vor der Verarbeitung entkernt und gehackt werden, dann werden sie zusammen mit dem Kreuzkümmel und dem Knoblauch zu den Nüssen gegeben. Das Ganze mit dem eingeweichten Brot zu einer Paste vermengen, Tomatenmark zugeben, zum Schluß Zucker und den Granatapfelsaft beigeben. Langsam das Öl hineinlaufen lassen, dabei weiter stoßen, bis eine weiche Paste entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.