Weinblätter mit einer Füllung aus Lamm und Reis
Eingelegte Weinblätter sind leicht zu verarbeiten und geben einen tollen Snack ab. Für die vegetarische Variante einfach das Lamm weglassen.
© Geoff Peters/ Creative Commons
Zutaten:
350g Lammhack
2 Zwiebeln, gehackt
110g Reis
Je ein Bund Petersilie, Dill und Minze
3-4 EL Olivenöl
Ca. 30 Weinblätter
2 Zwiebeln, gehackt
110g Reis
Je ein Bund Petersilie, Dill und Minze
3-4 EL Olivenöl
Ca. 30 Weinblätter
Zubereitung:
Eingelegte Weinblätter bekommt man im türkischen Markt, sie sind leicht zu verarbeiten und geben einen tollen Snack ab. Für eine vegetarische Variante einfach das Lamm weglassen. Dazu Joghurt oder Auberginendip servieren. Mit ein paar Zitronenschnitzen auf einem blauen Teller ergibt das eine hübsche Farbkombination.
Den Reis in ein Sieb geben und unter dem Wasserhahn gut durchspülen. So wird die überschüssige Stärke abgespült und der Reis kann schon ein wenig Feuchtigkeit ziehen.
Zwiebeln und Kräuter hacken und mit dem Lamm und dem Reis vermischen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und einen Schuss Olivenöl dazugeben. Die Füllung ein paar Minuten ziehenlassen, so wird sie aromatischer.
Die Weinblätter kann man frisch kaufen, einfacher lassen sich aber die eingelegten Blätter verarbeiten. Auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und auf jedes Blatt einen Esslöffel der Füllung geben. Keine Angst vor dem Zusammenrollen! Am besten die Längsseiten einklappen und das Blatt fest zusammenrollen.
Die gefüllten Blätter eng in einen Topf schichten, so können sie sich beim Kochen nicht ausrollen. Sollten die Blätter nicht nebeneinander passen, einfach eine zweite Lage darauf legen. Das restliche Öl mit 150ml Wasser und dem Zitronensaft mischen und in den Topf geben, bis die Weinblätter leicht bedeckt sind. Wenn man beim Kochen einen Teller oben auf legt, bleiben sie immer bedeckt und können gleichmäßig garen. Den Topf zudecken und auf dem Herd für etwa 40 Minuten leicht köcheln lassen.
Den Reis in ein Sieb geben und unter dem Wasserhahn gut durchspülen. So wird die überschüssige Stärke abgespült und der Reis kann schon ein wenig Feuchtigkeit ziehen.
Zwiebeln und Kräuter hacken und mit dem Lamm und dem Reis vermischen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und einen Schuss Olivenöl dazugeben. Die Füllung ein paar Minuten ziehenlassen, so wird sie aromatischer.
Die Weinblätter kann man frisch kaufen, einfacher lassen sich aber die eingelegten Blätter verarbeiten. Auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und auf jedes Blatt einen Esslöffel der Füllung geben. Keine Angst vor dem Zusammenrollen! Am besten die Längsseiten einklappen und das Blatt fest zusammenrollen.
Die gefüllten Blätter eng in einen Topf schichten, so können sie sich beim Kochen nicht ausrollen. Sollten die Blätter nicht nebeneinander passen, einfach eine zweite Lage darauf legen. Das restliche Öl mit 150ml Wasser und dem Zitronensaft mischen und in den Topf geben, bis die Weinblätter leicht bedeckt sind. Wenn man beim Kochen einen Teller oben auf legt, bleiben sie immer bedeckt und können gleichmäßig garen. Den Topf zudecken und auf dem Herd für etwa 40 Minuten leicht köcheln lassen.