Silvester-Snacks für Kinder

Silvester-Snacks für Kinder

Köchin beim Lesen
nikkytok/ wwww.fotolia.com
Die lange Silvesternacht lädt Familien mit Kindern dazu ein, vom traditionellen Abendessen abzuweichen und die Stunden bis Mitternacht mit Spielen und Snacks zu verbringen. Folgende Happen sorgen für leuchtende Kinderaugen. Das beste daran: Bei diesen Rezepten können auch kleine Kinderhände mithelfen.

Würstchenkraken

An Fantasie mangelt es Kindern meist nicht. Mit einem einfachen Trick werden aus schnöden Wiener Würstchen spannende Kraken.

Zutaten:
  • 1 Packung Wiener Würstchen
  • Butter
  • Kräuter
Zubereitung:

Wiener Würstchen halbieren. Das untere Ende recht tief kreuzweise einschneiden. Vorbereitete Würstchen in der Pfanne mit Butter braten, bis sie knusprig braun sind. Durch die Hitze verbreiten sich die Einschnitte und die dünnen Enden des Würstchens kräuseln sich, sodass sie krakenähnlich aussehen. Mit frischen Kräutern garnieren.

Radieschen-Ufos

Erst basteln, dann Essen: Diese Ufos sind nicht nur gesund, sie bergen auch ein hohes Spaßpotential.

Zutaten:
  • 20 Radieschen
  • 1 Salatgurke
  • 10 Cracker
  • 90 g Frichkäse
Zubereitung:

Radischen waschen und gerade halbieren. Gurke waschen, streifenweise schälen und in dünne Scheiben schneiden. Radieschenhälften mit Frischkäse bestreichen. Auf die Hälfte der Radieschenhälften Cracker oder Gurkenscheibe legen. Anschließend mit einer anderen Radieschenhälfte bedecken. Leicht andrücken.

Gebackene Gemüsesticks

Knusprig, verdreht und lecker: Diese Gemüsesticks sind schnell zubereitet und nahezu genauso schnell wieder verzehrt.

Zutaten:
  • 280 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Eigelb
  • 1 Möhre
  • 1/2 Zucchini
  • Salz und Pfeffer
Zubereitung:

Ofen auf 225 °C (Umluft: 200 °C) vorheizen. Zucchini und Möhre waschen und fein raspeln. Salz und Pfeffer hinzugeben. Butter cremig rühren und Mehl, Backpulver, Milch und Gemüse nach und nach einrühren. Teig ausrollen und in Streifen von ca. 3 cm Breite um 20 cm Länge schneiden. Teigstreifen vorsichtig spiralförmig eindrehen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Eigelb bestreichen und mit Salz bestreuen. Für 15 Minuten in den Ofen geben.

Tipp: Als Beilage eignen sich Dips.

Schokoladen-Clementinen

Ein bisschen süß und doch gesund: Die Schoko-Clementinen bieten die richtige Mischung. Wenn Kinder bei diesen Silvester-Snacks mithelfen, sind allerdings Schokoladenhände vorprogrammiert.

Zutaten:
  • 6 Clementinen (oder Mandarinen)
  • ca. 100 Gramm zartbittere Schokolade
  • Optional: Grobes Meesalz
Zubereitung:

Clementinen schälen und in Segmente aufteilen. Schokolade grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Backpapier auslegen. Die einzelnen Fruchtsegmente jeweils zur Hälfte in die Schokolade tauchen und anschließend auf das Backpapier legen. Optional: Vorsichtig mit etwas Meersalz bestreuen. Kühl lagern, bis die Schokolade ausgehärtet ist.

Blaubeer-Joghurt-Ecken

Kalt, fruchtig und vielfältig präsentieren sich diese gefrorenen Joghurt-Ecken. Werden verschiedene Obstsorten verwandt, können Kinder damit Muster und Verzierungen anfertigen, bevor die Masse aushärtet.

Zutaten:
  • 500 g griechischen Joghurt
  • 2 Teelöffel Honig oder Ahornsirup
  • 1 Vanilleschote oder 1/2 Teelöffel Zimt
  • 250 g Blaubeeren (oder ähnliches Obst)
Zubereitung:

Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen, ohne die Beeren zu beschädigen. Tipp: Mit etwas Marmelade oder zerquetschten Blaubeeren kann die Masse eingefärbt oder marmoriert werden. Backblech von ca. 16 x 26 x 3 cm mit einem nicht haftenden Backpapier auslegen. Masse auf das Blech streichen. Auf eine gleichmäßige Verteilung der Blaubeeren achten. Mit Klarsichtfolie abdecken und für ca. 2 Stunden ins Gefrierfach legen. Ausgehärtete Masse in Streifen schneiden und sofort verzehren.

Apfelspalten im Teigmantel

Dieser einfache Snack ist auch bei ganz kleinen Kindern beliebt. Meist reicht die Fruchtsüße des Apfels vollkommen aus, um die Happen als Nachtisch gelten zu lassen.

Zutaten:
  • 1 Apfel - möglichst süß
  • 1 Ei
  • 4 EL Weizenmehl Type 405
  • 5 EL Mineralwasser
  • Öl oder Butter zum Braten
  • Optional: Süßungsmittel
Zubereitung:

Ei schaumig rühren und mit Mehl vermengen. Anschließend Mineralwasser und ggf. Süßungsmittel hinzugeben. Der Teig sollte dickflüssig und leicht schaumig sein. Apfel schälen, entkernen und in schmale Spalten schneiden. Jedes Apfelstück in den Teig tauchen, kurz abtropfen lassen und in der Pfanne braten, bis der Teig goldgelb ist. Vor dem Essen abkühlen lassen.
Silvester für Familien
© Konstantin Yuganov - stock.adobe.com

Silvester für Familien mit Kindern

Silvester ist für die kleinsten Familienmitglieder ein ganz besonderer und aufregender Tag. Tipps zur Gestaltung eines rundum gelungenen Silvesterabends. mehr

Mitternachtstörtchen
© Silvester rezepte party getränke drinks

Rezepte fürs Party-Büffet

Die schönsten Büffet-Rezepte für eine gelungene Silvesterparty mit Freunden. mehr