Für das Pesto die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auf einem Teller erkalten lassen. Knoblauch abziehen und hacken. Basilikumblätter waschen und hacken. Parmesan reiben. Je 1 TL Pistazien und Crème fraîche Kräuter für die Garnitur beiseitestellen. Übrige Zutaten in einen Rührbecher geben und pürieren. Pesto abschmecken.
Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und erkalten lassen.
Zuckerschoten putzen und in kochendem Salzwasser 2 Min. blanchieren, dann unter kaltem Wasser abspülen und in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
Nudeln mit dem Gemüse mischen. Diese Mischung mit dem Pesto schichtweise anrichten, dazu mit einer Nudel-Gemüse-Schicht beginnen. Mit restlicher Crème fraîche Kräuter und den Pistazien garnieren.
Tipps
Das Pesto kann statt mit Pistazien auch mit Pinienkernen zubereitet werden.
Damit der Silvesterabend nicht langweilig wird, schlagen wir euch hier ein paar Partyspiele vor, die euch in der Zeit vor dem großen Knallen zum Lachen bringen.
mehr
Über 950 Brücken gibt es in Berlin. Einige davon bieten, getreu nach dem Motto: Umsonst und draußen, einen herrlichen Blick auf die Stadt um das Silvesterfeuerwerk in seiner vollen Pracht zu genießen.
mehr
Das Rezept wurde von der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG honorarfrei zur Verfügung gestellt. Die angegebenen Zutaten von Dr. Oetker können gegen andere Produkte ersetzt werden.