Rotkohl putzen. Zwiebel abziehen und beides in feine Streifen schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Rotkohl und Zwiebel darin andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Essig und Apfelsaft hinzufügen, mit Deckel bei mittlerer Hitze in etwa 40 Min. weich dünsten. Dann auf einem Sieb abtropfen und erkalten lassen. Inzwischen Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und auf einem Teller erkalten lassen. Backofengrill vorheizen.
Anschließend den Rotkohl mit Crème fraîche Kräuter, Wild-Preiselbeeren, Zitronensaft und Öl pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dip kalt stellen.
Ciabattascheiben auf einem Rost oder Blech unter dem Backofengrill von beiden Seiten in wenigen Minuten goldbraun rösten. Hinweis: Dabei stehen bleiben und die Brotscheiben rechtzeitig aus dem Ofen nehmen. Einschub: oberes Drittel
Den Rotkohl-Dip mit den Walnüssen und den Ciabattascheiben anrichten. Nach Belieben mit frischem Thymian garnieren.
Tipps
Wenn der Backofen keine Grillfunktion hat, das Brot bei Ober-/Unterhitze: etwa 250°C rösten.
Der Dip kann 1 Tag im Voraus zubereitet werden.
Sie können auch 1 Glas Rotkohl (Füllmenge 400 g) verwenden, dann mit der Zwiebel nur 2 Min. dünsten, den Apfelsaft weglassen und die weiteren Zutaten nach Geschmack unterrühren.
Damit der Silvesterabend nicht langweilig wird, schlagen wir euch hier ein paar Partyspiele vor, die euch in der Zeit vor dem großen Knallen zum Lachen bringen.
mehr
Über 950 Brücken gibt es in Berlin. Einige davon bieten, getreu nach dem Motto: Umsonst und draußen, einen herrlichen Blick auf die Stadt um das Silvesterfeuerwerk in seiner vollen Pracht zu genießen.
mehr
Das Rezept wurde von der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG honorarfrei zur Verfügung gestellt. Die angegebenen Zutaten von Dr. Oetker können gegen andere Produkte ersetzt werden.