Rucola-Käse-Quiche

Rucola-Käse-Quiche

Ein pikanter Kuchen mit Rucola, Kirschtomaten und Bergblumenkäse

Rucola-Kaese-Quiche

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Zubereitungszeit
40 Min
Menge
12 Stück
Rezeptkategorie
Snack

Zutaten

Mürbeteig
  • 200 g Weizenmehl
  • 1 Msp. Dr. Oetker Original Backin
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Pr. Salz
  • 2 EL Wasser
  • 125 g weiche Butter oder Margarine
Belag
  • 50 g Schalotten
  • 1 EL Speiseöl
  • 200 g Bergblumenkäse
  • 100 g Rucola (Rauke)
  • 4 Eier (Größe M)
  • 150 g Dr. Oetker Crème fraîche Classic
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 100 g Kirschtomaten
  • 25 g Pinienkerne

Zubereitung

  1. Boden der Springform (Ø 26 cm):fetten. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C, Heißluft: etwa 180 °C
  2. Mürbteig: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten, anschließend zu einer Kugel formen. 2/3 des Teiges auf dem Boden der Springform ausrollen und den Springformrand darumstellen. Den übrigen Teig zu einer langen Rolle formen, als Rand auf den Teigboden legen und so an die Form drücken, dass ein etwa 2 cm hoher Rand entsteht. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben und vorbacken. Einschub: Mitte, Backzeit: etwa 15 Min.
  3. Belag: Schalotten abziehen und fein würfeln. Öl erhitzen, Schalotten darin andünsten und etwas abkühlen lassen. Käse reiben. Rucola verlesen, waschen und abtropfen lassen. 75 g davon fein hacken und mit Schalotten, Käse, Eiern und Crème fraîche verrühren. Die Masse mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Tomaten waschen, halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf dem Belag verteilen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. [Backzeit: etwa 25 Min./b]
  4. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Die Quiche nach dem Backen mit den Pinienkernen und dem restlichen Rucola bestreuen und warm servieren.

Tipps

  • Statt Bergblumenkäse Emmentaler für den Belag verwenden.

Das könnte Sie auch interessieren

Partyspiel Klein-Format
© BellaOra Studios/ www.istockphoto.com

Zeitvertreib bis Mitternacht: Spiele

Damit der Silvesterabend nicht langweilig wird, schlagen wir euch hier ein paar Partyspiele vor, die euch in der Zeit vor dem großen Knallen zum Lachen bringen. mehr

Oberbaumbrücke
© www.enrico-verworner.de

Berliner Brücken mit Panoramablick

Über 950 Brücken gibt es in Berlin. Einige davon bieten, getreu nach dem Motto: Umsonst und draußen, einen herrlichen Blick auf die Stadt um das Silvesterfeuerwerk in seiner vollen Pracht zu genießen. mehr

Hinweis

Das Rezept wurde von der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG honorarfrei zur Verfügung gestellt. Die angegebenen Zutaten von Dr. Oetker können gegen andere Produkte ersetzt werden.

Quelle: Dr. Oetker