Fingerfood: Mitternachtstörtchen
© Silvester rezepte party getränke drinks
Mitternachtstörtchen
Zutaten für 12 Stück:
Für den Mürbeteig:
250 g Mehl
125 g Butter
1 gestr. TL Salz
4 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
250 g Schmant oder extra Saure Sahne
250 g Camembert (möglichst gut gereift)
3 EL fein gewiegte Kräuter (Dill, Schnittlauch, Petersilie)
2 Eier
1 gestr. TL Salz
reichlich Pfeffer
Muskat
Für den Belag:
einige Pilze
Frühlingszwiebelringe
in Streifen geschnittener Schinken
einige Krabben
Dill
250 g Mehl
125 g Butter
1 gestr. TL Salz
4 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
250 g Schmant oder extra Saure Sahne
250 g Camembert (möglichst gut gereift)
3 EL fein gewiegte Kräuter (Dill, Schnittlauch, Petersilie)
2 Eier
1 gestr. TL Salz
reichlich Pfeffer
Muskat
Für den Belag:
einige Pilze
Frühlingszwiebelringe
in Streifen geschnittener Schinken
einige Krabben
Dill
Zubereitung:
Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen Mürbeteig kneten. Den Teig kurz ru-hen lassen, dann etwa 2 mm dünn ausrollen. Mit dem Teig 12 gebutterte Tortelettförmchen auslegen und diese blind vorbacken.
Inzwischen die Füllung vorbereiten. Schmant mit Kräutern, Camembert und Eiern zu einer glatten Masse verarbeiten und kräftig würzen. Die Füllung auf die vorgebackenen Tortelettes verteilen. Die Torteletts je nach Geschmack belegen: Mit Pilzen, Frühlingszwiebelringen und Schinkenstreifen, Krabben und Dill. Anschließend die Mit-ternachtstörtchen im vorgeheizten Ofen bei 200° C ca. 15-18 Minuten backen und dann sofort servieren.
Inzwischen die Füllung vorbereiten. Schmant mit Kräutern, Camembert und Eiern zu einer glatten Masse verarbeiten und kräftig würzen. Die Füllung auf die vorgebackenen Tortelettes verteilen. Die Torteletts je nach Geschmack belegen: Mit Pilzen, Frühlingszwiebelringen und Schinkenstreifen, Krabben und Dill. Anschließend die Mit-ternachtstörtchen im vorgeheizten Ofen bei 200° C ca. 15-18 Minuten backen und dann sofort servieren.
Tipp:
Mitternachtstörtchen können sehr leicht vorbereitet werden. Schieben Sie die Törtchen 15-20 Minuten vor dem Servieren in den vorgeheizten Backofen und überraschen Sie Ihre Gäste gegen Mitternacht mit dieser frischen Leckerei!
Quelle: Wirths PR